www.hno-wasserturm.de
• Home •
• Nach oben •
• Stationäre im TKH •
• Stationär im Heilig-Geist Hospital •
• Ambulante OPs •
• Operative Nachsorge •

Theresienkrankenhaus Mannheim


Heilig-Geist Hospital Bensheim
 
• Home •
• Schwerpunkte •
• Rauchen / E-Kippe •
• Cola oder Diät-Cola? •
• Historie •
• Stadtplan •
• Paramedizinisches •
• Datenschutz •
• Hausarzt-Info •
• Facharzt-Info •
• Impressum •

Ambulantes
OP-Zentrum Mannheim

(geschlossen)

Home

Allgemeines

Schwerpunkte

OP-Spektrum

ambulante OPs

Historie

TKH-Infos

Stadtplan

Impressum

Dr. Dieter Riemann +
Dr. Matthias Riemann

 

Unsere Praxis und Ärzte
Schwerpunkte
OP-Spektrum
Stationär im TKH
Stationär im HGH
Ambulante Operationen
Paukenröhrchen
Vorbereitung  vor OP
Nachsorge  nach  OP
Mandelprobleme
Rachenmandeln "Polypen"
HNO-OPs bei Kindern
Nasenatmungsbehinderung
Nasennebenhöhlen
Tauchen
Nasenpolypen
Sinuplastie
Nasenscheidewand- OP
Nasensprays
Nasenpflege
Schnarchen Schlafstörung
Laserung Nasenmuscheln
Hörstörungen
Tinnitus
Adaptive Neuromodulation
Gleichgewichtsstoerungen
Antiaging
Stimm- u. Sprachstörungen
HWS-Beschwerden
Ohrenschmalz
Medikamente
Kortison
Zecken
Suche in HNO-Riemann.de
Alphabetischer Index
Paramedizinisches
Patienteninfos (geschützt)
Downloads (geschützt)

Datenschutz


(E-Mail: wird nur unregelmäßig gelesen. Patientenbezogene Anfragen bitte nur telefonisch über die Praxis unter 0621-417541.
Eine offizielle Email-Adresse gibt es leider nicht mehr, da automatisierter Mißbrauch damit getrieben wurde, ggf. in extrem wichtigen Fällen siehe unter Impressum)

 

 

 

Operatives Spektrum

 

EBM-Info für Kollegen

Aktuell: Corona- und personalbedingt dürfen wir am Theresienkrankenhaus nur noch einen Bruchteil der Anzahl unserer früheren stationären Operationen durchführen - daher lassen Sie sich bitte rechtzeitig auf unsere OP-Warte-Liste schreiben. Ambulante Operationen sind noch mehr von dieser Restriktion betroffen. Sie wollen und helfen, dass kleine Kinder wieder ambulant operiert werden können? Dann klicken Sie bitte HIER! Danke

Wichtige Informationen für unsere Patienten

Ab 01.01.2026 wird das Theresienkrankenhaus unter anderem die HNO-Belegarzt-Abteilung, in der ich über 28 Jahre lang tätig war, schließen. Der Niedergang des Hauses war schon kurz nach dem Verkauf an das Brüderkrankenhaus Trier absehbar ...

Daher operieren wir seit Juni 2023 sehr erfolgreich im
Heilig-Geist-Hospital in Bensheim

Bedingt durch ein freundliches Team von engagierten und gut ausgebildeten Schwestern an beiden Krankenhäusern, welches Hand in Hand mit der Ärzteschaft arbeitet und einer hervorragenden anästhesiologischen Abteilung  ist es uns möglich weiterhin stationären HNO-Eingriffen bzw. Behandlungen anzubieten.

Kleinere Operationen können ebenfalls nicht mehr ambulant in dem von uns 1998 gegründetem  OP-Zentrum "Praxisklinik Mannheim" durchgeführt werden, dessen Team an Qualifikation und Freundlichkeit kann sich mit jedem Krankenhaus messen konnte, für diese kleineren ambulanten Eingriffe müssen wir sie in die Uni-Klinik Mannheim überweisen, denn auch im TKH sind solche OPs nicht mehr möglich (ab 01.01.2026 HNO-Belegarzt-Abteilung im TKH geschlossen). Lediglich im HGH können wir noch stationär operieren, leider nicht ambulant.

Wichtige Mandeloperationen können also am TKH Mannheim auch nicht mehr durchgeführt werden.
 

Zeichnen Sie - wenn Sie wollen folgende Petition:
Petition zum Erhalt des Theresienkrankenhauses Mannheim!!
 

 

  Nicht mehr möglich sind durch Schließung der HNO-Belegarzt-Abteilung des TKHs sind:

  • Endoskopisch kontrollierte Nasennebenhöhleneingriffe *) und der
    MINI
    -Eingriff  ("Minimal Invasive Nasennebenhöhlen Interventionen") - die sog. Sinuplastie  wird in Nordbaden nur von mir durchgeführt **)
    (Leider momentan nicht mehr möglich durch die Schließung des TKHs)

  • Mandeloperationen *)  ***)
    (Leider momentan nicht mehr möglich durch die Schließung des TKHs)

  • Mikrochirurgische Kehlkopf- und Rachenoperationen
    (Leider momentan nicht mehr möglich durch die Schließung des TKHs)

  • Kleine Ohr- und Tumorchirurgie
    (Leider momentan nicht mehr möglich durch die Schließung des TKHs)

  • Polypen- (=Rachenmandel-) Entfernungen bei Kindern bei Kindern, mit Übernachtung nur in besonderen Fällen, siehe auch ambulante OPs *)  ***)
    (Leider momentan nicht mehr möglich durch die Schließung des TKHs und der Unfähigkeit der Gesundheitspolitik OPs an Kleinkindern kostendeckend zu vergüten)

    *) = Operativer Schwerpunkt       **) = hochspezialisiert für diese OP       ***) = OP von mir 2000-3000 x durchgeführt

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HNO-Operationen oder HNO-Behandlungen dort sind im TKH ab dem 01.01.2026 nicht mehr möglich wegen Schließung der HNO-Belegarzt-Abteilung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wichtige Informationen
vor OP

Wichtige Informationen nach OP (bei Kindern)
 

Dringende Akut-Behandlungen bei Tinnitus, Hörsturz, Gleichgewichststörungen, Hirnnervenlähmungen sowie die Behandlung anderer Erkrankungen im HNO-Bereich können nunmehr auch nicht mehr stationär angeboten werden - aber wir haben uns auf gut wirksame Strategien zur ambulanten Behandlung verlegt, die wir unseren Patienten anbieten können. 

Das Theresienkrankenhaus mit unserer HNO-Belegarztabteilung befindet sich keine 600m Luftlinie von unserer Praxis entfernt, leider mittlerweile für uns völlig nutzlos:


(Luftaufnahme vom 05.11.2005 v. M. Riemann)

Disclaimer: Das TKH wurde von den "barmherzigen Brüdern" umbenannt in "Brüderklinikum Julia Lanz"
Es wird wohl das gleiche Schicksal erleiden, wie alle vergangenen Lanz-Krankenhäuser in Mannheim!


Nach oben Stationäre im TKH Stationär im Heilig-Geist Hospital Ambulante OPs Operative Nachsorge


Diese Homepage ist kein Ersatz für eine fundierte ärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung in einer HNO Praxis!
Sie stellt lediglich allgemeine Informationen für Interessierte, nicht für Erkrankte, zur Verfügung, die möglicherweise auch veraltet sein können. Wir lehnen jegliche Verantwortung oder Garantie über die Richtigkeit der o. a. Informationen ab. Für den Inhalt der angezeigten Links sind alleine die entsprechenden Seitenbetreiber verantwortlich. Copyright 1998 | HNO-Praxis am Wasserturm | Alle Rechte vorbehalten
Stichworte: HNO Mannheim Hals-Nasen-Ohren Operationen ambulant Rachenmandeln Praxis Praxisklinik stationär TKH Theresienkrankenhaus Mandeloperation Septumplastik Nasennebenhöhlen Kieferhöhlen Nasenatmung Lasertherapie Laser Nasenmuscheln Schnarchen Schnarchoperationen Allergie Tinnitus Focus-Empfehlung HNO-Arzt Mannheim
Bei Fragen zur berufsrechtlichen Regelung von in Deutschland ausgebildeten Ärzten können Sie weitere Informationen beziehen bei: Bezirksärztekammer Nordbaden, Keßlerstraße 1, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721-5961-0, Telefax: 0721-5961-140.